Die App Snapchat gibt es bereits seit 2011 und setzt bereits seit Beginn an auf die mobile-first Strategie. In den letzten Jahren hat sich die App zu einem absoluten Must-have bei vorrangig jungen Smartphone-Besitzern entwickelt. Derzeit ist Snapchat mehrere Milliarden Dollar wert und gehört zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken unserer Zeit. Besonders interessant ist dabei, die deutliche Unterscheidung von anderen sozialen Netzwerken.
Auch dieses Jahr wurden bereits im Frühling die Tickets für die OMX und SEOkomm in Salzburg gebucht und auch in diesem Jahr reisten wir wieder gemeinsam nach Salzburg (DANKE Evelyn!), wo Evelyn uns schon erwartete. Ich, Edda, ja bereits zum 3. Mal, Carina und Helene zum 1. Mal. Uns erwarteten 2 Tage rund um Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung!
Tschüss, grauer Haken! 👋 Das Zeichen, das bis heute die Authentizität von Facebook Seiten bestätigt hat, ist jetzt verschwunden. Seit einigen Wochen wurde diese Änderung im System bereits beim Arbeiten auf unseren Unternehmensseiten angekündigt. Nun wurde sie relativ schnell von Facebook umgesetzt.
Wer mit einer Unternehmensseite auf Facebook aktiv ist, ist gezwungen, rasch auf Gästeanfragen zu antworten. Der Facebook-User erwartet quasi eine sofortige Reaktion. Natürlich. Facebook erhöht hier auch noch den Druck, mit der Darstellung, wie schnell Unternehmen normalerweise antworten. In der rechten Spalte bei der Adresse wird (wenn nicht separat ausgeblendet) diese Information dargestellt und der Administrator wird mahnend mit einem entsprechenden Hinweis zu noch mehr Tempo in der Anfragebeantwortung aufgefordert.
In der dritten November-Woche hatte ich, Edda, eine Fortbildungswoche – Weiterbildung kompakt, sozusagen. Nach dem Motto „Was gibt es neues in der Online-Welt“ setzte ich mich Montag nachmittags in den Zug nach Wien, in eine meiner Lieblingsstädte.
Bis vor kurzer Zeit war es nur möglich Business Seiten mit weniger als 200 Fans umzubenennen. Umbenennungen von Seiten mit mehr als 200 Fans mussten mühsam eingeleitet werden. Dieses Procedere wurde nun für Business Seiten massiv vereinfacht.
Liebe Alexandra, lieber Dietmar! So nette Worte zu lesen, freut uns natürlich besonders. Danke für die gute Zusammenarbeit und auf…
Liebe Crosseye Team, fühlen uns perfekt und kompetent begleitet, weiter so! :) Herzlichen Dank für die wertschätzende Zusammenarbeit! Eure Alexandra…
Schön geschrieben ❤️
[…] kann man ein Online-Event nicht mit einer „realen“ Konferenz wie der SEOkomm, vergleichen. Aber ich kann nur eines sagen…
[…] Vorgehensweise kennen wir bereits vom Google Brancheneintrag. Hier gerne der Hinweis auf unseren Blogartikel zu Google My Business, der…