Von 16. – 18. Oktober 2018 drehte sich für mich (Carina) alles um das Thema Usability. Organisiert von der Firma youspi, ist der World Usability Congress eine Anlaufstelle für alle, die sich über Nutzererfahrung (User Experience), Benutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit informieren möchten. Die Teilnehmer kommen an diesen drei Tagen im Oktober aus allen Teilen der Erde zum englischsprachigen Kongress nach Graz.
Alexa und Google Home im Vergleich
In der letzten Zeit haben wir immer viel über die künstlichen Intelligenzen wie Alexa oder Google Home gehört und wie sie unser Leben positiv beeinflussen können. Doch sind die Geräte wirklich schon so weit, dass sie uns bei der Freizeitplanung oder sogar Urlaubsplanung helfen können? Carina, Magdalena und ich haben uns diese Frage gestellt und dazu einen Test gemacht.
Mystery Checks – Hotelanfragen undercover
Wie bereits einmal im Vorjahr getestet, habe ich (Magdalena) dieses Jahr die Aufgabe der Anfragenchecks bei einigen unserer Kunden übernommen. Dabei ist es darum gegangen, die Antworten bzw. Angebote der von mit gestellten Anfragen auf der Website auf verschiedene Faktoren wie Antwortzeit, Form und die individuelle Beratung zu beurteilen. Dafür habe ich Punkte zwischen 0 und 5 vergeben (5 am Besten, 0 am Schlechtesten)
Mit anderem Namen und E-Mail-Adresse getarnt, habe ich so den Eindruck eines echten Kunden gewonnen.
Bei den meisten Hotels war es so, dass sie bei der Antwortzeit die beste Punktezahl erreicht haben, sie aber dafür nicht auf meine speziellen Fragen eingegangen sind und so dort am wenigsten Punkte erzielt haben. Das habe ich in folgender Grafik am Beispiel eines Hotels dargestellt:
Snapchat – Momentaufnahmen, die nicht zu unterschätzen sind
Die App Snapchat gibt es bereits seit 2011 und setzt bereits seit Beginn an auf die mobile-first Strategie. In den letzten Jahren hat sich die App zu einem absoluten Must-have bei vorrangig jungen Smartphone-Besitzern entwickelt. Derzeit ist Snapchat mehrere Milliarden Dollar wert und gehört zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken unserer Zeit. Besonders interessant ist dabei, die deutliche Unterscheidung von anderen sozialen Netzwerken.
Zu Gast bei den Kreativen Lehrlingswelten
Am 26. Jänner 2017 reisten wir, Carina und Helene, mit Sack und Pack nach Birkfeld, um den Schülerinnen und Schülern crosseye Marketing und den Lehrberuf Medienfachmann/-frau näher zu bringen. Im Rahmen des Projekts Kreative Lehrlingswelten, an dem verschiedene Neue Mittelschulen teilnahmen, wurden im Turnsaal der Polytechnischen Schule unterschiedliche Lehrberufe vorgestellt. Super war das große Interesse der Jugendlichen an jedem einzelnen Beruf. Mit dabei waren auch Fliesenleger, Fotografen, Elektriker und viele mehr.
Neueste Kommentare