Vom Scrollen zum Buchen

Mit professioneller Unterstützung TikTok richtig nutzen

Die Social Media Plattform TikTok ist gekommen, um zu bleiben. Was einst eine Plattform für Tanzvideos und Lipsync-Trends belächelt wurde, ist heute ein fester Bestandteil vieler digitaler Kommunikationsstrategien – und bietet gerade im Tourismus enorme Chancen. Immer mehr Regionen, Hotels, Museen und Erlebnisanbieter nutzen TikTok, um mit kreativen Kurzvideos Sichtbarkeit zu erzeugen, junge Zielgruppen anzusprechen und vor allem: Emotionen zu wecken. Doch in der Praxis zeigt sich: viele Betriebe wissen gar nicht, wie sie den Einstieg schaffen sollen. Denn TikTok ist mehr als ein Trend. Es ist eine Plattform mit eigenem Algorithmus, eigener Sprache und eigenen Regeln. Wer sich hier auf Anhieb zurechtfinden will, steht schnell vor Herausforderungen.

Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Wir haben einen Blogartikel mit einer Basis-Anleitung für dich verfasst. Dort lernst du alle ersten Schritte, die du beachten musst, um auf TikTok aktiv zu werden.

➔ zum Blogartikel „Mehr Gäste durch TikTok?“

Logo von der Plattform TikTok.
(mehr …)

Mehr Gäste durch TikTok?

Warum TikTok längst mehr ist als Tanzvideos

TikTok ist längst kein Geheimtipp mehr – und vor allem nicht nur eine Plattform für Kinder und Jugendliche. Ein weit verbreitetes Vorurteil ist, dass hier nur Teenager tanzen und lustige Kurzvideos posten. Die Realität sieht anders aus: Immer mehr Erwachsene und Unternehmen nutzen TikTok aktiv. Besonders in der Reisebranche hat sich die Plattform längst zu einem wichtigen Inspirationskanal entwickelt.

Frau zeigt Logo von TikTok auf einem Smartphone.
(mehr …)

Ehrensache Oststeiermark

#crosseyeworkshop für die Vereine der Region

In der heutigen Zeit ist das Thema Digitalisierung besonders wichtig – ob in der Arbeitswelt oder Freizeit. Das betrifft natürlich auch alle freiwilligen Vereine. Wie kann ich neue Mitglieder gewinnen? Wie mache ich potenzielle Zivildiener auf mich aufmerksam? Wie kann ich die Leute der Region und Umgebung dazu bringen, meine Veranstaltung zu besuchen? Ist ja alles gar nicht so einfach, wie man es sich vorstellt. 😉 Aus diesem Grund wurden wir von der Servicestelle für freiwilliges Engagement „Ehrensache Oststeiermark“ der Chance B Gleisdorf engagiert, den Vereinen der Region die Online-Welt etwas näherzubringen und ihre Kenntnisse zu verbessern. Und das lassen wir uns nicht zweimal sagen!

Workshop Modul 1 mit Ehrensache Oststeiermark von crosseye Marketing
(mehr …)

Spüre den Molzbachhof

Eine Nacht im Naturhotel Molzbachhof

Ja genau, ich meine es genau so, wie es in der Überschrift steht: Eine Nacht im Naturhotel Molzbachhof ist wie eine Nacht im Natur-Paradies. Aber beginnen wir einmal ganz von vorne. Ich (Laura) und Magdalena durften Ende September eine Nacht im Naturhotel verbringen. Aufgabe: Spüre den Molzbachhof. Und genau das haben wir gemacht!

Blick auf das wunderschöne Naturhotel Molzbachhof
(mehr …)

Bunt, kreativ, strategisch

Kreativ-Workshops der Tomorrow Academy

Schon als ich (Laura) ein kleines Mädchen war, hat mich regelmäßig die Kreativität gepackt. Ob basteln, zeichnen oder einfach nur mit Straßenkreiden vor dem Haus kritzeln – ich konnte mich stundenlang selber beschäftigen und meiner Kreativität freien Lauf lassen. Im BORG Birkfeld besuchte ich dann den Kreativ-Zweig, doch das reichte mir immer noch nicht. Ich wusste – ich möchte auch in Zukunft einen Job in diesem Bereich ausüben. Und hier bin ich! Fast 4 ½ Jahre bin ich nun Teil vom crosseye Team und ein Tag ist besser als der andere. In den letzten Jahren bin ich immer weiter in den grafischen Bereich eingestiegen und wollte meine selbst erlernten Kenntnisse steigern und mich weiterbilden. Evelyn ermöglichte es mir deshalb, bei zwei Workshops der Tomorrow Academy teilzunehmen.

Tomorrow Academy in Wien
(mehr …)