„It‘s good to be back“ – einer meiner Lieblingssongs von Metronomy und buchstäblich die Conclusio meines Berlin-Trips zur ITB. Nach 3 Jahren Pause haben sich die Messe-Tore wieder geöffnet. Jetzt nur mehr als Fachmesse, konzentriert auf 3 Tage, ausgerichtet auf B2B Kontakte.
Ich habe nicht nur viele Menschen aus meinem Netzwerk nach langer Zeit endlich wieder persönlich getroffen und gedrückt und in die Augen geschaut, sondern ich bin auch mit vielen neuen Ideen und Kontakten wieder am Weg nach Hause. Aktuell sitze ich noch im Nightjet der ÖBB (Direktverbindung Graz-Berlin/Berlin-Graz) und nutze die Zeit. Ich liebe es – Musik und Arbeit und Gedanken freien Lauf zu lassen. Und dabei noch CO2 einzusparen 😉.
In der heutigen Zeit taucht im Internet, Fernsehen oder auch in Zeitungsberichten immer öfter das Wort intelligente Sprachassistenz auf. Die Menschen nützen alles, was ihnen ihr Leben auch nur auf die kleinste Weise erleichtert. Nun stellt sich die Frage – funktioniert das? Wir habe die weit bekannten Produkte Alexa und Google Home auf die Probe gestellt.
In der letzten Zeit haben wir immer viel über die künstlichen Intelligenzen wie Alexa oder Google Home gehört und wie sie unser Leben positiv beeinflussen können. Doch sind die Geräte wirklich schon so weit, dass sie uns bei der Freizeitplanung oder sogar Urlaubsplanung helfen können? Carina, Magdalena und ich haben uns diese Frage gestellt und dazu einen Test gemacht.
Bei der Vielzahl an kompetenten Agenturen im Bereich Tourismus Marketing, fällt es oft schwer die “richtige“ zu finden, die auch zu seinem Betrieb passt und das gemeinsame Arbeiten so angenehm wie möglich macht. Für alle, die uns noch gar nicht oder nicht genauer kennen, haben wir (das Team von crosseye Marketing) 10 Dinge zusammengefasst, die uns und eine Zusammenarbeit mit uns ausmachen.
Immer mehr Menschen greifen in der Reiseplanung auf ein mobiles Endgerät wie Smartphone oder Tablet zurück. Bereits 40% der Besuche auf amerikanischen Reiseseiten kommen über mobile Geräte. Da stehen wir den Amerikanern aber um nichts nach – bei uns kommen bereits 35 % bis 60 % (!!) der Gäste mobil auf die Hotel- und Destinationswebsites unserer Kunden.
Google hat sich das näher angeschaut und vier „Momente der Entscheidung“ für Reisen identifiziert, die sogenannten „MicroMoments„. Was passiert nun genau mobil in diesen MicroMoments? Wir haben die Ergebnisse kurz zusammengefasst und ein Beispiel aus dem Alltag hinzugefügt.
Liebe Alexandra, lieber Dietmar! So nette Worte zu lesen, freut uns natürlich besonders. Danke für die gute Zusammenarbeit und auf…
Liebe Crosseye Team, fühlen uns perfekt und kompetent begleitet, weiter so! :) Herzlichen Dank für die wertschätzende Zusammenarbeit! Eure Alexandra…
Schön geschrieben ❤️
[…] https://www.diegutenachricht.at/omt-2020/ […]
[…] kann man ein Online-Event nicht mit einer „realen“ Konferenz wie der SEOkomm, vergleichen. Aber ich kann nur eines sagen…