Von Findelkindern zu Wohlfühlbeauftragten

Die Geschichte von Susi und Charly

Zeitsprung ins Jahr 2015: Ein Mann kommt mit seinen zwei Katzen ins Tierheim. Er will sie abgeben, weil er mit allem überfordert ist – mit sich, seinem Leben und mit den Tieren. Ein Phänomen, das leider immer wieder vorkommt. Leidtragende sind die Tiere, in diesem Fall Hexe und Pumuckl, zwei entzückende Stubentiger, die von einer Minute auf die andere heimatlos waren.

(mehr …)

Hallo, ich bin der Nasenbär!

Unser Patentier in der Tierwelt Herberstein

Wie unser Name schon verspricht, ist crosseye Marketing – Tourismus Marketing online für das Marketing von verschiedenen Tourismusbetrieben im Internet zuständig. Wir freuen uns, dass mit der Tierwelt Herberstein ein tolles Ausflugsziel der Oststeiermark bereits seit vielen Jahren zu unseren Kunden zählt. 🦁

Natürlich ist es da auch klar, dass wir gerne die Patenschaft für ein Tier übernommen haben. Die tierische Freundschaft mit unserem Patentier, dem Nasenbären, liegt uns besonders am Herzen. Mit Patenschaften leisten Unternehmer einen Beitrag zu den Futterkosten und zum Artenschutz. So sorgen wir nicht nur im Büro mit den beiden Katzen Susi und Charly für Tiere, sondern bemühen uns auch über die Bürotüren hinaus um das Wohl des südamerikanischen Allesfressers in der Tierwelt Herberstein.

Patentier Nasenbär auf Erkundungstour (mehr …)

Social Media Strategie Reloaded

Tipps und Tricks von Felix Beilharz

Als Agentur aktiv auf verschiedenen Social Media Portalen sein? Für crosseye Marketing gibt es darauf nur eine Antwort: Klar doch! Aber warum eigentlich? Auf diese Frage kamen die Reaktionen beim Social Media Workshop mit Felix Beilharz am 3. Dezember schon etwas zögerlicher. Ein Ansatz für das gemeinsame Arbeiten mit dem Experten für Online- und Social Media Marketing aus Deutschland war also schnell gefunden.

Im Laufe des Workshop-Tages im Hotel Weitzer in Graz haben wir unsere eigene Strategie für die crosseye-Kanäle, aber auch jene von unseren Kunden, einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Die 20 Fragen von Felix sollten unserem Konzept einmal ordentlich auf den Grund gehen. Gerne möchte ich die drei, mit denen wir uns länger beschäftigt haben, mit euch teilen.crosseye Team mit Felix Beilharz beim Social Media Workshop in Graz

(mehr …)

7 Sätze, die ich von der OMX und SEOkomm 2018 mitnehme

Was wir in Salzburg gelernt haben

Auch dieses Jahr verschlug es Evelyn, Edda, Anna und mich (Carina) von 22. bis 23. November wieder nach Salzburg zur OMX und SEOkomm. Die OMX ist die Leitkonferenz für Online Marketing in Österreich. Hier geht es in den Sessions buntgemischt um Themen rund um das Online Marketing. Die SEOkomm dreht sich vertieft um Suchmaschinenoptimierung, denn bekanntlich kann man eine Leiche ja nicht besser verstecken, als auf Seite 2 von Google.

Es gab dabei an beiden Tagen von 9 bis 18 Uhr parallel immer drei Sessions zu je 45 Minuten. Um besonders viel mitzunehmen, haben wir uns immer auf die einzelnen Räume aufgeteilt. Die wichtigsten sieben Aussagen und Hacks, die ich mit ins crosseye Büro nehme, fasse ich hier gerne für euch zusammen:crosseye Team bei der OMX und SEOkomm in Salzburg (mehr …)