Die gute Nachricht …

Blog über Tourismus Marketing Online

Tipps zum Google Brancheneintrag

Aus Google My Business wird Google Business Profile

Wie immer, wenn Google Anpassungen in einem Bereich vornimmt, ist vieles anders und dann doch vieles gleich. Die Google My Business App gibt es nicht mehr, das Bearbeitungs-Dashboard auch nicht mehr, der Kurzname kann nicht mehr vergeben werden, die empfohlenen Fotogrößen variieren laufend.

Eigentlich wollte ich den Blogartikel updaten, so wie ich es immer mache. Eine Neuerung – ein Update. Mit Anmerkungen zu den einzelnen Bereichen, weil eben doch vieles gleich geblieben ist. Als ich fertig war, habe ich allerdings festgestellt, dass es reichlich unübersichtlich geworden ist 😊

mehr lesen…

„Hilfe – mein Newsletter landet im Spam!“

Online Marketing ohne Newsletter-Versand?

Unvorstellbar!

E-Mail Marketing ist im Online Marketing unverzichtbar und eines der kosteneffizientesten Tools und Möglichkeiten, seine Kund:innen und Gäste zu erreichen. Vor allem im Tourismus ist das Versenden von Newslettern ein fixer Bestandteil. Man informiert seine Gäste über Angebote und Neuigkeiten des Unternehmens, ruft sich in Erinnerung und bleibt regelmäßig mit ihnen in Kontakt.

Was aber, wenn der mühevoll aufgesetzte Newsletter direkt im Spam-Ordner der Empfänger:innen landet? Welche Ursachen gibt es dafür und wie können diese vermieden werden?

Genau diesen Fragen gehen wir in diesem Blogartikel auf den Grund und geben Tipps, damit Newsletter auch im Posteingang landen.

mehr lesen…

Tag der Lehrberufe in Graz

Das #crosseyeteam bei den Kreativen Lehrlingswelten

„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“ (Nelson Mandela)

Wer Interesse an einem Lehrberuf hat, konnte sich im Rahmen des Tages zu verschiedenen Lehrberufen informieren und unkompliziert einige Tätigkeiten ausprobieren. Jedes Unternehmen hatte eine Werkbox, an der die Teilnehmer:innen die praktischen Tätigkeiten durchführen konnten. Die ganze Veranstaltung wurde von der WKO organisiert.

Der Start in den Tag

Die Sonne zeigte sich schon in den frühen Morgenstunden bei der Hinfahrt Richtung Graz. Ein toller Beginn für einen guten Start in den Tag. Erstmal haben wir uns einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe gesucht. Zu viert machten wir uns dann auf dem Weg zum Zelt am Hauptplatz.

mehr lesen…

Female Future Festival in Graz

Mein erstes Festival mit crosseye Marketing

Chancenreich. Divers. Anders.

Einen außergewöhnlichen Tag wie diesen, vergesse ich so schnell nicht. Wir durften ein umfangreiches und abwechslungsreiches Tagesprogramm von erleben.

Erstmal angekommen beim Female Future Festival in Graz, wurden wir in der Lobby von den Mitarbeiterinnen sehr nett empfangen. Jeder hat einen wunderbar übersichtlichen Programmplan erhalten. Hier wurde das Programm ausführlich beschrieben. Zeitgleich auf 2 Bühnen wurden verschiedene Themen präsentiert. Was ich persönlich sehr cool
fand, da man damit die Möglichkeit bekommen hat, seine eigenen Interessen
nachzuverfolgen.

mehr lesen…

#thefutureisfemale

Female Future Festival Graz
29. September 2022, Seifenfabrik Graz

“Ein Netzwerk zeigt sich nicht, wenn die Sonne scheint. Es zeigt sich in Krisenzeiten”
Tijen Onaran

Die Sonne schien auf dem Weg zum Female Future Festival am Donnerstag, den 29. September 2022 nach Graz leider nicht. Trotzdem war die Vorfreude auf die Veranstaltung in der Seifenfabrik bei uns allen riesig. Mit “allen” sind die Mitarbeiterinnen von crosseye Marketing gemeint – denn dieser besondere Tag stand zur Gänze im Zeichen des weiblichen Geschlechts.

mehr lesen…

Teamwork makes the dream work

Wie gut kennen wir uns im Team? Welche Charaktere sind meine Kolleg:innen? Welche unterschiedlichen Arbeits-Typen gibt es? Wie schätze ich mich selbst ein? Wie kann man den Zusammenhalt im Team stärken? Wer übernimmt welche Rolle?

Fragen über Fragen, denen wir an einem heißen Sommertag im Juli gemeinsam mit dem Unternehmensberater Jürgen Reisinger auf den Grund gegangen sind. Jürgen arbeitet als selbstständiger Coach mit Teams und Führungskräften und hatte schon einige Coachings mit unserer lieben Evelyn.

Team von crosseye Marketing mit Jürgen Reisinger
mehr lesen…

Kampagnenmanagement – let’s do it!

Während manche am 1. April einem Scherz ausgesetzt werden, begann für mich an diesem Tag ein wundervoller neuer Lebensabschnitt – ich durfte meinen Platz bei crosseye Marketing einnehmen und das Team seither als Kampagnenmanagerin unterstützen. Mit Begeisterung und viel Staunen, was alles hinter dem Begriff „Kampagne“ steckt, habe ich – ein Neuling im Online-Marketing – mich dieser Herausforderung gestellt. Und die herzliche Aufnahme vom Team und den Bürotigern sowie die spannende und sehr lehrreiche Einarbeitungszeit haben mir gezeigt – hier bin ich richtig!

Verena Kohlhofer bei crosseye Marketing
mehr lesen…

Neuer Lebensabschnitt – neue Herausforderung

Neue Lebensabschnitte erfordern neue Herausforderungen, daher darf ich mich seit Ende April ein stolzes Mitglied des crosseye-Teams nennen. Im Zuge einer geringfügigen Anstellung unterstütze ich vor allem Helga in der Verrechnung, was für mich natürlich super ist, da sich das gut mit meinem Studium an der Karl-Franzens-Universität in Graz vereinbaren lässt und mein Wissen aus der HLW zum Einsatz kommt.

Nikola Troppauer im crosseye Team Portrait
mehr lesen…

Gendern, aber wie?

Wie geht richtiges Gendern und ist es wirklich relevant? Diesen Fragen und noch vielen mehr zum Thema genderneutrale Sprache sind wir zusammen mit unseren Kund:innen nachgegangen und konnten beim Workshop mit Christina Mayer-Ritzer viele spannende neue Erkenntnisse zum Thema Gendern gewinnen.

Unterstriche, Sternchen, Doppelpunkte, beide Formen oder womöglich doch ein x am Ende des Wortes? Ein breites Spektrum an Möglichkeiten eröffnet sich plötzlich, wenn man sich genauer mit dem Thema Gendern auseinandersetzt. 

Gender Workshop bei crosseye Marketing
mehr lesen…