Buchungsgrund Kulinarik

Wie Hotels mit regionalem Genuss Gäste gewinnen!

Warum entscheiden sich Gäste für ein bestimmtes Hotel oder eine spezifische Region? In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen und eines immer kritischeren Blicks auf das Preis-Leistungs-Verhältnis gewinnt ein Faktor zunehmend an Bedeutung: die Kulinarik.

Was früher als selbstverständliches „Beiwerk“ galt, entwickelt sich zum entscheidenden Buchungsargument – vorausgesetzt, es wird richtig in Szene gesetzt. Die aktuelle Kulinarikstudie 2025 der Österreich Werbung liefert dafür beeindruckende Zahlen und Erkenntnisse und untermauert die Aussage: Kulinarik als Reiseanreiz ist ein unterschätzter Erfolgsfaktor.

Ein Pärchen sitzt im Gastgarten und genießt ein traditionelles österreichisches Schnitzel.
mit Liebe & Verstand erstellt mit Prompts von crosseye in ChatGPT
(mehr …)

Barrierefreie Newsletter

So erreichst du alle Leser:innen!

Stell dir vor, du hast Neuigkeiten oder Angebote, doch nicht jede:r kann sie lesen. Genau das passiert, wenn du deinen Newsletter nicht barrierefrei gestaltest. Dabei geht es nicht nur um Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen. Auch ältere Personen oder Leser:innen, die wenig Zeit haben und den Text nur überfliegen, profitieren von gut lesbaren, klar strukturierten Inhalten.

Ein barrierefreier Newsletter bedeutet: Niemand wird ausgeschlossen. Und das Beste? Du erreichst eine größere Zielgruppe, steigerst die Interaktion und verbesserst deine Öffnungsraten. Das klingt doch gut, oder? 😊

(mehr …)

Braucht dein Hotel wirklich eine FAQ-Seite?

Warum eine FAQ-Seite mehr bringt, als du denkst

In der heutigen digitalen Welt erwarten Gäste schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre Fragen. Eine gut strukturierte FAQ-Seite (Frequently Asked Questions) auf deiner Hotel-Website kann dabei nicht nur die Zufriedenheit deiner Gäste steigern, sondern auch dein Team erheblich entlasten.

Tipp: Am Ende des Blogartikels findest du die crosseye-Checkliste für deine perfekte FAQ-Seite – aber erst mal gibt’s wertvolle Tipps, die du nicht verpassen solltest!

FAQ Seite im Tourismus.
(mehr …)

Alle reden über Google, aber was ist mit Bing?

Warum Bing? Weil auch die zweite Geige manchmal den Ton angibt!

Klar, das Google Business Profile steht bei vielen Unternehmen an erster Stelle, wenn es um die Online-Sichtbarkeit geht. Bei mir auch, zugegebenermaßen 😉.

Aber was ist mit Bing? Die Suchmaschine wird oft unterschätzt – dabei bietet sie dir jede Menge Chancen, besonders im Tourismusmarketing. Ob auf Bing Maps, in der Suchmaschine selbst oder über den Bing Chat: Mit einem optimierten Bing Brancheneintrag kannst du eine neue Zielgruppe erreichen und deine Reichweite spürbar steigern.

Bing Places for Business
(mehr …)

Barrierefreie Websites: Ein Muss in der digitalen Welt

Barrierefreiheit – ein Wort, welches jede:r von uns schon mal gehört oder gelesen hat. Man verbindet damit sofort bauliche Maßnahmen in öffentlichen Einrichtungen oder Geschäften – wie zum Beispiel eine Rampe.

Doch schon mal etwas von einer barrierefreien Website, einem barrierefreien Internet oder Web Accessibility gehört? Nein? Dann ist dieser Blogartikel genau der Richtige für dich! ⬇

Ich selbst habe erst im letzten Jahr auf der OMX von diesem wichtigen Thema gehört. Bei einer Session von Saskia Bader, die selbst beeinträchtigt und somit betroffen ist, wurde mir die Bedeutung und Wichtigkeit von Barrierefreiheit im Web erst richtig bewusst.

Barrierefreiheit im Web mit crosseye Marketing
(mehr …)