Weihnachten im Sommer bewerben? Unbedingt!

Wenn draußen noch die Sonne scheint und die Gäste über Sommerterrassen schlendern, wirkt der Gedanke an Weihnachten fast absurd. Doch genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Hotels, die stille Zeit des Jahres ins Marketing-Scheinwerferlicht zu rücken. Denn wer Weihnachten früh bewirbt, sichert sich nicht nur eine bessere Auslastung – sondern auch mehr Umsatz, weniger Stress und deutlich mehr Sichtbarkeit.

(mehr …)

Wie du deine Hotelwebsite sichtbar für KI machst

Die Reisebranche steht vor einem digitalen Wendepunkt: Wer seine Website auch in ChatGPT, Perplexity, Gemini und Co. sichtbar machen will, muss sich mit KI SEO beschäftigen.

Während traditionelle Suchmaschinenoptimierung auf Rankings in Google abzielen, geht es heute darum, in KI-generierten Antworten aufzutauchen – dort, wo immer mehr Reisende ihre ersten Informationen sammeln.

(mehr …)

Vom Scrollen zum Buchen

Mit professioneller Unterstützung TikTok richtig nutzen

Die Social Media Plattform TikTok ist gekommen, um zu bleiben. Was einst eine Plattform für Tanzvideos und Lipsync-Trends belächelt wurde, ist heute ein fester Bestandteil vieler digitaler Kommunikationsstrategien – und bietet gerade im Tourismus enorme Chancen. Immer mehr Regionen, Hotels, Museen und Erlebnisanbieter nutzen TikTok, um mit kreativen Kurzvideos Sichtbarkeit zu erzeugen, junge Zielgruppen anzusprechen und vor allem: Emotionen zu wecken. Doch in der Praxis zeigt sich: viele Betriebe wissen gar nicht, wie sie den Einstieg schaffen sollen. Denn TikTok ist mehr als ein Trend. Es ist eine Plattform mit eigenem Algorithmus, eigener Sprache und eigenen Regeln. Wer sich hier auf Anhieb zurechtfinden will, steht schnell vor Herausforderungen.

Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Wir haben einen Blogartikel mit einer Basis-Anleitung für dich verfasst. Dort lernst du alle ersten Schritte, die du beachten musst, um auf TikTok aktiv zu werden.

➔ zum Blogartikel „Mehr Gäste durch TikTok?“

Logo von der Plattform TikTok.
(mehr …)

Buchungsgrund Kulinarik

Wie Hotels mit regionalem Genuss Gäste gewinnen!

Warum entscheiden sich Gäste für ein bestimmtes Hotel oder eine spezifische Region? In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen und eines immer kritischeren Blicks auf das Preis-Leistungs-Verhältnis gewinnt ein Faktor zunehmend an Bedeutung: die Kulinarik.

Was früher als selbstverständliches „Beiwerk“ galt, entwickelt sich zum entscheidenden Buchungsargument – vorausgesetzt, es wird richtig in Szene gesetzt. Die aktuelle Kulinarikstudie 2025 der Österreich Werbung liefert dafür beeindruckende Zahlen und Erkenntnisse und untermauert die Aussage: Kulinarik als Reiseanreiz ist ein unterschätzter Erfolgsfaktor.

Ein Pärchen sitzt im Gastgarten und genießt ein traditionelles österreichisches Schnitzel.
mit Liebe & Verstand erstellt mit Prompts von crosseye in ChatGPT
(mehr …)

Mehr Gäste durch TikTok?

Warum TikTok längst mehr ist als Tanzvideos

TikTok ist längst kein Geheimtipp mehr – und vor allem nicht nur eine Plattform für Kinder und Jugendliche. Ein weit verbreitetes Vorurteil ist, dass hier nur Teenager tanzen und lustige Kurzvideos posten. Die Realität sieht anders aus: Immer mehr Erwachsene und Unternehmen nutzen TikTok aktiv. Besonders in der Reisebranche hat sich die Plattform längst zu einem wichtigen Inspirationskanal entwickelt.

Frau zeigt Logo von TikTok auf einem Smartphone.
(mehr …)