Alle reden über Google, aber was ist mit Bing?

Warum Bing? Weil auch die zweite Geige manchmal den Ton angibt!

Klar, das Google Business Profile steht bei vielen Unternehmen an erster Stelle, wenn es um die Online-Sichtbarkeit geht. Bei mir auch, zugegebenermaßen 😉.

Aber was ist mit Bing? Die Suchmaschine wird oft unterschätzt – dabei bietet sie dir jede Menge Chancen, besonders im Tourismusmarketing. Ob auf Bing Maps, in der Suchmaschine selbst oder über den Bing Chat: Mit einem optimierten Bing Brancheneintrag kannst du eine neue Zielgruppe erreichen und deine Reichweite spürbar steigern.

Bing Places for Business
(mehr …)

Wie KI das Bewertungsmanagement revolutioniert

Bewertung vor dem ersten Kaffee – wer kennt es?

Man öffnet in der Früh den Laptop und es springt einem eine mittelmäßige Bewertung entgegen. Puh, anstrengend. Der größte Fehler, den man jetzt machen kann? Direkt antworten – vor allem vor dem ersten Kaffee. 😉

crosseye Marketing

In solchen Momenten kann künstliche Intelligenz (KI) wie MARA eine echte Unterstützung sein. Statt sich gleich zu stressen, hilft dir das Tool, Bewertungen professionell, schnell und in deinem individuellen Stil zu beantworten – ohne den morgendlichen Frust. Wie das funktioniert und warum KI das Bewertungsmanagement für Hotels und Restaurants revolutioniert, erfährst du hier.

(mehr …)

OMX 2024 – mit einigen Neuerungen

Jedes Jahr im November schnappen wir uns unsere Laptops, die besten Snacks für unterwegs und eine ordentliche Portion Neugier, um nach Salzburg zu reisen – natürlich nachhaltig mit der ÖBB. Die OMX ist für uns nicht nur ein Pflichttermin, sondern auch ein echtes Highlight: ein Fixpunkt im Kalender aller, die im Online Marketing zu Hause sind. Auch dieses Jahr war die Vorfreude riesig: Welche Trends stehen im Rampenlicht? Welche Expert:innen teilen ihre Insights? Und – schaffen wir es diesmal, den internen Selfie-Rekord zu brechen? 📱

(mehr …)

Die Zukunft der Führung

Leadership Training und „Arbeiten 4.0“

Anfang des Jahres 2023 bekam ich von Evelyn das Angebot, mich zum Thema Leadership intensiv weiterzubilden. Die rasant fortschreitenden Veränderungen in der Arbeitswelt und viele Einflussfaktoren auf uns, stellen alle Teams vor neue Herausforderungen.

Weg von starren Organisationen, die wir bei crosseye sowieso nie in einer ausgeprägten Form hatten, hin zu agilen Abläufen ist also die Devise. In diesem dynamischen Kontext erschien mir die Weiterbildung nicht nur als Chance, sondern als Notwendigkeit, um mit den ständigen Veränderungen Schritt halten zu können.

Die Zukunft der Führung
(mehr …)