Wenn aus Daten echte Entlastung wird
Oder: Der Traum von der digitalen Rezeption!
24/7 erreichbar, nie krank, immer freundlich – klingt nach dem Traum jeder Rezeption, oder?
KI Chatbots versprechen genau das: weniger Anrufe, weniger E-Mails, mehr Zeit fürs Wesentliche. Und ganz nebenbei sollen sie auch noch Buchungen ankurbeln, weil sie Gäste direkt zur richtigen Stelle führen.
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Stimmt – zumindest wenn die Basis nicht passt. Denn ein KI-Chatbot ist nur so gut wie die Informationen, die er bekommt.
Ich war neugierig, wie das in der Praxis aussieht – und hab mich durch verschiedene Systeme, Tools und Aha-Momente getestet.
Hier kommen meine wichtigsten Learnings und Praxistipps für alle, die KI im Tourismus wirklich smart einsetzen wollen.










Liebe Alexandra, lieber Dietmar! So nette Worte zu lesen, freut uns natürlich besonders. Danke für die gute Zusammenarbeit und auf…
Liebe Crosseye Team, fühlen uns perfekt und kompetent begleitet, weiter so! 🙂 Herzlichen Dank für die wertschätzende Zusammenarbeit! Eure Alexandra…
Schön geschrieben ❤️
[…] kann man ein Online-Event nicht mit einer „realen“ Konferenz wie der SEOkomm, vergleichen. Aber ich kann nur eines sagen…
[…] Vorgehensweise kennen wir bereits vom Google Brancheneintrag. Hier gerne der Hinweis auf unseren Blogartikel zu Google My Business, der…