Von Chatbots bis Automatisierung

Wie viel KI braucht der Tourismus? Und wie viel vertragen die Gäste?

Früher hast du dein Hotel telefonisch gebucht – heute chattet der Bot schneller zurück, als du „Hallo“ tippen kannst. Beim Check-in? Kein Mensch weit und breit, stattdessen scannt dein Smartphone den digitalen Schlüssel. Und während meine Mama den Erlagschein für den nächsten Urlaub zur Bank bringt, buche ich meine Reise per Sprachbefehl.

Doch sind wir damit wirklich auf dem besten Weg in die Zukunft? Oder landen wir bald in einem Hotel, in dem Roboter das Frühstück servieren? Wie viel Künstliche Intelligenz macht das Reisen komfortabler – und wann wird es einfach zu viel? Gerne teile ich meine Gedanken mit euch 😉

Automatisierungen im Tourismus
mit Liebe & Verstand erstellt mit Prompts von crosseye und generiert mit Midjourney
(mehr …)

Wie KI das Bewertungsmanagement revolutioniert

Bewertung vor dem ersten Kaffee – wer kennt es?

Man öffnet in der Früh den Laptop und es springt einem eine mittelmäßige Bewertung entgegen. Puh, anstrengend. Der größte Fehler, den man jetzt machen kann? Direkt antworten – vor allem vor dem ersten Kaffee. 😉

crosseye Marketing

In solchen Momenten kann künstliche Intelligenz (KI) wie MARA eine echte Unterstützung sein. Statt sich gleich zu stressen, hilft dir das Tool, Bewertungen professionell, schnell und in deinem individuellen Stil zu beantworten – ohne den morgendlichen Frust. Wie das funktioniert und warum KI das Bewertungsmanagement für Hotels und Restaurants revolutioniert, erfährst du hier.

(mehr …)

OMX 2024 – mit einigen Neuerungen

Jedes Jahr im November schnappen wir uns unsere Laptops, die besten Snacks für unterwegs und eine ordentliche Portion Neugier, um nach Salzburg zu reisen – natürlich nachhaltig mit der ÖBB. Die OMX ist für uns nicht nur ein Pflichttermin, sondern auch ein echtes Highlight: ein Fixpunkt im Kalender aller, die im Online Marketing zu Hause sind. Auch dieses Jahr war die Vorfreude riesig: Welche Trends stehen im Rampenlicht? Welche Expert:innen teilen ihre Insights? Und – schaffen wir es diesmal, den internen Selfie-Rekord zu brechen? 📱

(mehr …)

Tourismusforum Weiz 2024 – Tourismus und gesellschaftlicher Wandel

Das vierte Tourismusforum fand am 22. Oktober 2024 im Kunsthaus in Weiz statt und stand unter dem Motto „Gäste fischen mit System: Tourismus uns Zukunft – Tourismus im gesellschaftlichen Wandel“. Das Forum bot eine Plattform für Touristiker:innen, Praktiker:innen und Expert:innen, um sich über aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Branche auszutauschen. Der gesellschaftliche Wandel, Klimawandel, digitale Technologien sowie die Veränderung in der Arbeitswelt waren zentrale Themen der Veranstaltung.

(mehr …)

Castlecamp 2024

Ein Wochenende voller Inspiration

Von 6. bis 8. September ging es für uns, Laura & Magdalena, nach Kaprun zum Castlecamp. Diese Veranstaltung ist ein echtes Highlight für Touristiker:innen, die den Austausch suchen und voneinander lernen möchten. Für uns war es besonders aufregend, denn es war das erste Mal, dass wir an einem Barcamp teilgenommen haben. Anfangs war es ungewohnt, weil wir bisher nur klassische Konferenzen kannten, bei denen man dem/der Speaker:in zuhört und so neue Impulse aufnimmt. Dieses Mal waren wir jedoch Teil der Gestaltung – und das brachte eine spannende neue Dynamik mit sich. 😊

(mehr …)

STiAS – Sustainable Tourism in Austria Summit 🍃

Am 24. und 25. Juni 2024 stand das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus im Fokus – bei der 1. STiAS Veranstaltung der Österreich Werbung im wunderschönen Ambiente vom Schloss Grafenegg.

Meine Kollegin Magdalena und ich (Isabella) hatten das Vergnügen teilzunehmen und an 2 Tagen Informationen, inspirierende Vorträge und praxisnahe Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit zu erleben.

(mehr …)