Mehr Gäste durch TikTok?

von | März 31, 2025 | Soziale Medien | 0 Kommentare

Warum TikTok längst mehr ist als Tanzvideos

TikTok ist längst kein Geheimtipp mehr – und vor allem nicht nur eine Plattform für Kinder und Jugendliche. Ein weit verbreitetes Vorurteil ist, dass hier nur Teenager tanzen und lustige Kurzvideos posten. Die Realität sieht anders aus: Immer mehr Erwachsene und Unternehmen nutzen TikTok aktiv. Besonders in der Reisebranche hat sich die Plattform längst zu einem wichtigen Inspirationskanal entwickelt.

Frau zeigt Logo von TikTok auf einem Smartphone.

mit Liebe & Verstand erstellt mit Prompts von crosseye und generiert mit Reve

Hotels, Pensionen und ganze Regionen setzen auf TikTok, um neue Gäste zu erreichen. Kein Wunder – mit über einer Milliarde Nutzer:innen weltweit ist das Potenzial riesig. Besonders junge, reiselustige Menschen lassen sich hier inspirieren. Und das Beste? TikTok funktioniert anders als klassische Werbung. Stichwort „rawthenticity“. 

TikTok lebt von „rawthenticity“ – einem Mix aus „raw“ (roh, ungefiltert) und „authenticity“ (Authentizität). Es geht nicht um Hochglanz-Videos, sondern um echte Geschichten und Einblicke. Handy-Videos ohne großes Budget: ein kurzer Besuch in der Küche mit Vorstellung vom Tagesmenü, ein Zeitraffer-Video vom Putzen der Zimmer oder Tipps für Schlechtwetter an der Rezeption. Diese Videos wirken viel glaubwürdiger als aufwendig geschnittene Image-Videos, bei denen man 3 Tage an der Bearbeitung sitzt. Das schafft Nähe & Vertrauen. Dinge, die potenzielle Gäste suchen.

Mann filmt mit seinem Smartphone den Koch in einer Küche.

mit Liebe & Verstand erstellt mit Prompts von crosseye und generiert mit Reve

Die Zahlen sprechen für sich: TikTok Nutzer:innen interagieren viel stärker mit Inhalten als auf anderen Kanälen. Selbst kleine Accounts könne mit kreativen Videos viral gehen. Und wusstest du, dass bereits 40 % der Gen Z TikTok als Suchmaschine für Reiseideen nutzen? Mehr als 77 % der Nutzer:innen lassen sich von Reisevideos inspirieren und in der DACH-Region würden 60 % eine Reise basierend auf TikTok-Empfehlungen buchen. Wenn dein Betrieb also noch nicht auf TikTok ist, wird es höchste Zeit! Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Start.

Registrierung und Profil-Erstellung

Der Einstieg ist super unkompliziert:

  • App herunterladen
  • Account erstellen: Entweder mit E-Mail-Adresse, Telefonnummer, über Facebook oder Google
  • Benutzernamen wählen: Am besten kurz, einprägsam und passend zum Betrieb. Wichtig: keine Zahlen verwenden. @hotel_xy8367 wirkt unprofessionell. 😉

Profil optimieren

Der erste Eindruck zählt – auch auf TikTok! Ein paar einfache Anpassungen machen dein Profil ansprechend.

  • Profilbild: am besten das Logo deines Betriebes einstellen. Zu schwer lesbar? Dann nutze einen markanten Bereich daraus, z.B. ein Icon oder den Anfangsbuchstaben.
  • Biografie: kurz, knackig, informativ! Hebe deinen USP hervor.
  • Informationen: E-Mail, Telefonnummer und Adresse angeben. So können die Nutzer:innen gleich direkt mit dir in Kontakt treten.

Einstellungen prüfen

Damit alles reibungslos läuft, lohnt sich ein Blick in die Einstellungen:

  • Konto-Art: Als Unternehmen ist es wichtig, einen „Business-Account“ anzulegen. Dieser bietet Zugriff auf Statistiken und weitere Tools.
  • Benachrichtigungen: Hier alles durchschauen und nach Bedarf anpassen.

Dran bleiben & aktiv sein

Der wichtigste, aber auch schwerste Punkt zuletzt: Dranbleiben. TikTok lebt von Regelmäßigkeit. Einmal Posten & dann auf Tauchstation gehen, bringt (leider) keine Reichweite.

  • Posten: mind. 1x pro Woche. Aber in dem Fall heißt es wirklich: mehr ist mehr. Je öfter du postest, desto eher gehst du viral.
  • Community Management: Unbedingt auf Kommentare und Nachrichten der Community reagieren. Das schafft Nähe & Verbundenheit.
Ansicht des TikTok Profils von crosseye Marketing am Smartphone.

Fazit: Einfach machen!

Was soll schon passieren?

TikTok ist keine Plattform für perfekte Werbevideos, sondern für echte, kreative und unterhaltsame Inhalte. Ein Video geht einmal schief und wird nicht perfekt? Kein Problem. Worst Case: man bekommt kaum Aufrufe. Best Case: Es wirkt trotzdem auf die Community und du gehst viral. Ist uns durchaus schon passiert. 😅 Manchmal sind TikToks Wege unergründlich. Tourismusbetriebe haben hier wirklich die Chance, neue Gäste auf eine andere Art zu begeistern. Also, Handy in die Hand, filmen & loslegen!

Die gute Nachricht: Falls dir die Zeit oder Ideen fehlen – wir unterstützen dich gerne! TikTok erfordert regelmäßigen, kreativen Content und ein Gespür für aktuelle Trends. Von der Einrichtung des Accounts über die Content-Strategie bis hin zur laufenden Betreuung – wir helfen dir dabei, TikTok effektiv für deinen Betrieb zu nutzen. Klingt interessant? Dann melde dich bei uns!

weitere Informationen zu TikTok Marketing

Du startest selbst auf TikTok durch? Dann viel Spaß & viel Erfolg.

PS: Du hast den Blogartikel bis hier gelesen? Dann kannst du uns auf TikTok auch gleich folgen: @crosseyemarketing 😉

Das Team von crosseye Marketing.

Quellen: