Update – Oktober 2019
Tschüss, grauer Haken! 👋 Das Zeichen, das bis heute die Authentizität von Facebook Seiten bestätigt hat, ist jetzt verschwunden. Seit einigen Wochen wurde diese Änderung im System bereits beim Arbeiten auf unseren Unternehmensseiten angekündigt. Nun wurde sie relativ schnell von Facebook umgesetzt.

Was in Zukunft die Glaubwürdigkeit und Sicherheit von Facebook-Seiten angibt ist noch offen. Das Social Media Portal arbeitet hier nach eigenen Angaben noch an neuen Lösungen. Inzwischen gibt nur ein paar allgemeine Tipps, die den Usern Auskunft über die Unternehmen hinter den Seiten geben:
- Adresse und Impresssum ausfüllen
- Websitelink angeben
- Seitenkategorie anpassen
- Profilbild und Titelbild wählen
- Öffnungszeiten hinzufügen
Blogartikel – April 2016
Und wieder ein neues Hakerl, um das wir uns kümmern müssen ;-). Diesmal auf den Facebook Unternehmensseiten:
Direkt neben der Unternehmensbezeichnung wird nun dargestellt, ob ein Unternehmen verifiziert ist. Angeblich werden diese Seiten in einem höheren Ranking innerhalb von Facebook angezeigt. Kümmern sollte sich wirklich jeder darum, vor allem um leidige doppelte und falsche Einträge einfacher zu übernehmen. Diese können unserer Erfahrung nach nur mehr mit einer verifizierten Seite zusammengelegt und verbunden werden.
Was ist zu tun um sein Unternehmen zu verifizieren?
Sie müssen Administrator einer Seite sein und zuerst auf „Einstellungen“ klicken.
Anschließend sehen sie im Bereich ALLGEMEIN relativ weit oben den Punkt „Seitenbestätigung“ und sie können diesen anklicken.
Es öffnet sich ein Fenster mit einer kurzen englischen Erklärung und im nächsten Schritt werden sie dann aufgefordert, Daten zur Verifizierung einzugeben.
Hier müssen sie jetzt eine „öffentliche“ Telefonnummer eingeben und unmittelbar nach dem Absenden ruft sie eine (automatisierte) Stimme aus Californien an und nennt einen Zifferncode, den sie hier eintragen.
Sollte das nicht funktionieren, können sie noch offizielle Dokumente hochladen, und damit die Verifizierung abschließen. Es kann sein, dass es jetzt bis zu 24 Stunden dauert, bis das ersehnte „Hakerl“ angezeigt wird! Warten wir auf das nächste :-).
Liebe Alexandra, lieber Dietmar! So nette Worte zu lesen, freut uns natürlich besonders. Danke für die gute Zusammenarbeit und auf…
Liebe Crosseye Team, fühlen uns perfekt und kompetent begleitet, weiter so! 🙂 Herzlichen Dank für die wertschätzende Zusammenarbeit! Eure Alexandra…
Schön geschrieben ❤️
[…] kann man ein Online-Event nicht mit einer „realen“ Konferenz wie der SEOkomm, vergleichen. Aber ich kann nur eines sagen…
[…] Vorgehensweise kennen wir bereits vom Google Brancheneintrag. Hier gerne der Hinweis auf unseren Blogartikel zu Google My Business, der…