Dylan Koppenol
Seit Ende August bin ich nun Teil des crosseye-Teams und mache eine Ausbildung zum Medienfachmann. Der Start war richtig angenehm – das Team hat mich herzlich aufgenommen, und auch mit den beiden Bürokatzen habe ich mich schnell angefreundet.
Langweilig wurde es von Anfang an nicht: Ich durfte bereits Webseiten bearbeiten, Weblistings und Jahreszeitenprüfungen durchführen, einen Newsletter aufsetzen, FAQ-Seiten anlegen und die Instagram-Postings für einen unserer Kund:innen übernehmen. Jedes Projekt bringt neue Einblicke – und ich merke, wie abwechslungsreich und kreativ die Arbeit im Marketingbereich ist.
Ich bin gespannt, was die nächsten Monate bringen – und freue mich auf viele weitere spannende Aufgaben (und Katzenpausen).

Ein typischer Tag im Büro
Mein Arbeitstag beginnt fast immer mit einem flauschigen Ritual: Sobald ich hereinkomme, sprinten unsere beiden Bürokatzen direkt zu meinem Platz und warten ungeduldig darauf, gestreichelt und gekuschelt zu werden. Danach heißt es: E-Mails beantworten und einen Blick in den Kalender werfen – der sich während der Woche mit spannenden To-dos schnell füllt.
Im Laufe des Tages arbeite ich an meinen Aufgaben, mal gemeinsam mit meinen Kolleg:innen, mal schon selbstständig. Genau dieser Mix macht für mich den Reiz aus: Ich kann Schritt für Schritt Neues lernen und gleichzeitig schon Verantwortung übernehmen. Mein Ziel ist klar – ich möchte so viel Wissen wie möglich sammeln und mich zu einem echten Marketing-Profi entwickeln.
Wer steckt dahinter?
Mein Name ist Dylan Koppenol, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Waisenegg. Ursprünglich war ich im Informatik-Zweig am BORG Birkfeld, habe die Schule aber frühzeitig abgebrochen, weil ich gespürt habe, dass für mich ein neuer Lebensabschnitt ansteht – der Einstieg ins Arbeitsleben.
Da Computer und Technik schon immer mein Ding waren, war mir klar, dass ich unbedingt in diesem Bereich arbeiten möchte. Nach längerer Suche bin ich schließlich auf die Lehrstelle als Medienfachkraft mit Schwerpunkt Digitalmarketing bei crosseye gestoßen. Weil meine Mutter zuhause einen touristischen Betrieb führt und ich dadurch auch schon viel Wissen im Bereich Tourismus mitbringe, hat die Stelle für mich perfekt gepasst – also habe ich mich direkt beworben. Nach einem großartigen Bewerbungsgespräch und einem spannenden Schnuppertag war mir endgültig klar: Hier will ich starten – und das in einem großartigen Team.

Mein kleines Schlusswort
Meine ersten Wochen bei crosseye waren nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern haben mir auch gezeigt, wie wichtig ein starkes Teamgefühl und eine kreative Arbeitsumgebung sind. Hier wird viel Wert auf Austausch gelegt – egal ob bei kurzen Besprechungen oder beim gemeinsamen Brainstormen. Was mir besonders gefällt, ist die Kombination aus Zusammenarbeit, selbstständigem Handeln und abwechslungsreichen Aufgaben.
Ich freue mich schon darauf, noch tiefer in die Welt des Digitalmarketings einzutauchen und mit meinen Ideen zum Erfolg unserer Projekte beizutragen – und bin gespannt, was die Zukunft noch bereithält! 🚀
Liebe Alexandra, lieber Dietmar! So nette Worte zu lesen, freut uns natürlich besonders. Danke für die gute Zusammenarbeit und auf…
Liebe Crosseye Team, fühlen uns perfekt und kompetent begleitet, weiter so! 🙂 Herzlichen Dank für die wertschätzende Zusammenarbeit! Eure Alexandra…
Schön geschrieben ❤️
[…] kann man ein Online-Event nicht mit einer „realen“ Konferenz wie der SEOkomm, vergleichen. Aber ich kann nur eines sagen…
[…] Vorgehensweise kennen wir bereits vom Google Brancheneintrag. Hier gerne der Hinweis auf unseren Blogartikel zu Google My Business, der…