Zugegeben, den Altersdurchschnitt haben wir erhöht, trotzdem haben wir uns sehr wohl gefühlt. Die FH und Ihre Studenten haben uns freundlich und neugierig aufgenommen. Die beiden #cos14 und #cos15 Studiengänge haben traditioneller Weise Ihre Präsenzwoche mit einem Barcamp abgeschlossen. Wir waren das erste Mal dabei.
Pünktlich um 10h waren wir vor Ort – beim „Zum BarCamp – SCHON?“ mussten wir schmunzeln. Willkommen im Studentenleben 🙂 . Nach einer Barcamp-üblichen Vorstellrunde gings rasch in die Sessionplanung. Rund 40 Studenten und ein paar „Externe“ waren sich schnell einig, worum es den ganzen Tag gehen soll:
Es geht los! #coscamp sessionplanung mit 1000 hashtags, coolen Menschen und tollen Themen #barcamp #Graz pic.twitter.com/bzJ7V9DNTh
— Reinhard Willfort (@willfort) 17. Oktober 2015
The big session plan at #coscamp! #servicetweet pic.twitter.com/BLPuZ0vU7r — Content Graz (@ContentGraz) 17. Oktober 2015
Wir haben uns für @JenniferPolanz und das Thema SEO entschieden. Hier übrigens eine Nachlese von ihrem sehr gut strukturierten Beitrag – da spricht ein Profi – WOW, bei dem Nachwuchs sehe ich die Branche in gutem Licht! Nicht weil es hochtrabende neue Information war, sondern weil sie es geschafft hat in 45 Minuten alles auf den Punkt zu bringen.
Die Studenten hatten doch tatsächlich großteils noch überhaupt keine Idee wie wichtig <title>, <H1> und URL sind, genau so wenig woraus sich die SERPS zusammen setzen. Jetzt sollten es alle wissen 😉 – was auch ganz wichtig ist, denn ihre Aufgabe wird es sein, ein Studiengang Blog von Google „auffindbar“ zu machen.
Weiter gehts mit „Personas im Workflow“ – @wieland_cc (ein „Externer“) sorgt für die nächsten spannenden 45 Minuten. Wir sind also froh, dass er sich ganz spontan auf den Weg nach Graz gemacht hat ;-).
Heute spontan beim Content Strategy Camp Graz #coscamp
— Wieland (@wieland_cc) 17. Oktober 2015
In einer sympathischen Präsentation zeigt er seinen Zugang und die Integration in seinen persönlichen Arbeitsalltag. Personas sind für ihn da, um sein Ego unter Kontrolle zu halten und der Ansatz hat was! Nicht was mir gefällt ist wichtig, nicht was ich daraus machen will ist wichtig sondern ganz alleine die Sichtweise, die Gefühle, die nächsten Schritte meines Kunden. Die Persona hilft dabei, diesen „Change“ zu machen und sich immer wieder daran zu erinnern. Manchmal ganz plakativ mit Hannelore am Besprechungstisch, manchmal ganz puristisch mit einer gekritzelten Zeichnung auf einer Serviette *Insider-Witz-Ende* ;-).
Wir hören noch einiges über „Non-Personas“, „Adhoc-Personas“ und – ganz spannend – den „Satz aus der Zukunft“ (Copyright @wieland_cc): Was sagt in zwei Jahre jemand über dich, dein Produkt, deinen Service.
Schon ist der Vormittag um, jetzt also #cosnomnom: es gibt köstlichstes Brot, jede Menge Aufstriche (von vegan bis Bratlfett-Extrem), die besten Äpfel die ich heuer gegessen habe. So eine feine (kostenlose) Verpflegung hatten wir nicht erwartet! Danke @Issi für den Einkauf :-).
Eingekauft fürs #coscamp @ FH Joanneum https://t.co/Hi3jZTzmti
— Isabel Anger (@issi) 17. Oktober 2015
Der Nachmittag ist dann genau so schnell um – hier noch zwei umfangreiche Listen von @AnnaFokina42 (Ja – wir folgen dir jetzt ALLE 🙂 ):
Da habe ich noch einiges Auszuprobieren, mein Mobiltelefon ist auf jeden Fall jetzt wieder einmal „randvoll“…. bis zur meiner nächsten, höchst effizienten persönlichen „Lösch-Session“.
Mein persönliches Fazit: es hat gut getan sich dem Thema Content einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu nähern. So ganz und gar untouristisch. Mich den ganzen Tag lang dann mit Edda auszutauschen war natürlich ein ganz besonderer Bonus – wir haben unsere Dienstleistungen reflektiert, Anforderungen und Ideen diskutiert.
Alles in allem – es war ein sehr guter Tag! Ich nehme die Anmerkung mit, als Externer mehr Input zu geben. Das nächste Mal kommen wir mit einer Session-Idee im Gepäck – versprochen. Wir kommen ganz sicher wieder – denn nach dem #coscamp ist vor dem #coscamp! Und das ist die gute Nachricht!
Liebe Alexandra, lieber Dietmar! So nette Worte zu lesen, freut uns natürlich besonders. Danke für die gute Zusammenarbeit und auf…
Liebe Crosseye Team, fühlen uns perfekt und kompetent begleitet, weiter so! 🙂 Herzlichen Dank für die wertschätzende Zusammenarbeit! Eure Alexandra…
Schön geschrieben ❤️
[…] kann man ein Online-Event nicht mit einer „realen“ Konferenz wie der SEOkomm, vergleichen. Aber ich kann nur eines sagen…
[…] Vorgehensweise kennen wir bereits vom Google Brancheneintrag. Hier gerne der Hinweis auf unseren Blogartikel zu Google My Business, der…