Die Geschichte von Susi und Charly
Zeitsprung ins Jahr 2015: Ein Mann kommt mit seinen zwei Katzen ins Tierheim. Er will sie abgeben, weil er mit allem überfordert ist – mit sich, seinem Leben und mit den Tieren. Ein Phänomen, das leider immer wieder vorkommt. Leidtragende sind die Tiere, in diesem Fall Hexe und Pumuckl, zwei entzückende Stubentiger, die von einer Minute auf die andere heimatlos waren.
Fast 10 Jahre später, im Jahr 2024 geht es den beiden Katzen besser als je zuvor. Nur einige Tage nachdem das Geschwisterpaar ins Tierheim gekommen war, ergab sich schon ein neues Zuhause bei uns im crosseye Büro. Evelyn hatte von dem Schicksal der beiden auf Facebook erfahren. Weil alle im crosseye Team schon damals tierfreundich waren, wurden die beiden Tiger gerne aufgenommen. Zuerst sollten die zwei nur ein paar Tage bei uns unterkommen. Schon nach kurzer Zeit war jedoch klar, dass wir sie nicht mehr hergeben möchten. Aus Hexe und Pumuckl wurden Susi und Charly und ihre überaus notwendigen Aufgaben im crosseye Büro waren bald definiert.
Als Wohlfühlbeauftragte sorgen sie für stressfreie Arbeitstage und gute Laune im Büro. Sie ziehen von einem Bürotisch zum anderen und suchen sich ihre Schlafplätzchen. Die eine oder andere komplizierte Computereinstellung ist dabei mit einem kurzen Tappen auf die Tastatur schnell erledigt. Ob lang ausgestreckt auf der Fensterbank, quer über den Schreibtisch oder hoch oben am Regal – sie sind immer in unserer Nähe und freuen sich über Kuschel- und Streicheleinheiten! Susi und Charly haben im Büro viel Platz, ruhige Rückzugsmöglichkeiten und ständige Betreuung. Auch am Wochenende kommt natürlich jemand zum Füttern und Streicheln zu ihnen.
5 Gründe, warum man sich unbedingt Bürokatzen zulegen sollte
- An manchen Tagen braucht man zwischendurch einfach jemanden zum Kuscheln. Susi und Charly sind in diesem Fall immer zur Stelle.
- Katzen sind manchmal die reinsten Kabarettisten. Susis Miau-Konzerte oder Charlys Relaxzeiten im Waschbecken sind nur zwei Beispiele dafür. Da gibt es oft etwas zum Schmunzeln.
- Stubentiger lieben Aufmerksamkeit und zeigen es auch. Egal, ob sie jemanden zum Spielen, Füttern oder einfach nur zum Kuscheln brauchen – dafür wird die Arbeit vom crosseye Team gerne unterbrochen und wir stehen vom Bürosessel auf.
- Zeit mit Tieren beruhigt und beugt Stress vor. Nach einigen produktiven Stunden vor dem Computer sind ein paar Streicheleinheiten genau das Richtige, um wieder etwas runterzukommen.
- Susi und Charly sind einfach zuckersüß und deshalb im crosseye Büro einfach nicht mehr wegzudenken.
Du möchtest Susi und Charly selbst kennenlernen? Dann besuch sie doch einfach bei uns im crosseye Büro im GIZ Rosegg.
Liebe Alexandra, lieber Dietmar! So nette Worte zu lesen, freut uns natürlich besonders. Danke für die gute Zusammenarbeit und auf…
Liebe Crosseye Team, fühlen uns perfekt und kompetent begleitet, weiter so! 🙂 Herzlichen Dank für die wertschätzende Zusammenarbeit! Eure Alexandra…
Schön geschrieben ❤️
[…] kann man ein Online-Event nicht mit einer „realen“ Konferenz wie der SEOkomm, vergleichen. Aber ich kann nur eines sagen…
[…] Vorgehensweise kennen wir bereits vom Google Brancheneintrag. Hier gerne der Hinweis auf unseren Blogartikel zu Google My Business, der…