Ich schätze mal, du kennst mich noch nicht. Daher werde ich mich kurz vorstellen, bevor ich euch von meinem zweiwöchigen Praktikum bei crosseye erzähle.
Mein Name ist Leona Zirm und ich gehe in die Ortweinschule Graz. Dort beschäftige ich mich mit Grafik- und Kommunikationsdesign. Nach dem Sommer komme ich in die dritte Klasse Oberstufe. Zur Ausbildung gehört es dazu, Praktika zu machen – daher bin ich sehr froh, dass ich hier einen so guten Platz dafür gefunden habe!
Abgesehen von der Schule, verbringe ich meine Zeit mit Kochen, Backen, Lesen – oder Bücher binden. Wenn’s um kreativ sein geht, bin ich meistens sofort dabei 😉

Das Praktikum
Als ich am Montag vor zwei Wochen in der Früh – zugegeben etwas nervös – das Büro betrat, wurde ich sehr herzlich willkommen geheißen. Und das nicht nur von den Katzen, sondern auch von all den lieben Menschen, die hier arbeiten. (Danke euch dafür.)
In den ersten Tagen regnete es, was das Büro für mich zu einem echt angenehmen Ort machte. Du weißt schon: Der Regen rinnt an der Scheibe hinab, hinter dir spielt das Radio Musik, du hörst die Tastaturklicks der anderen, eine Katze liegt auf deinem Schreibtisch… Und du kontrollierst Web Listings, machst ein Pinterest Posting oder gestaltest ein Whitepaper. Eine viel bessere Umgebung gibt’s dafür fast nicht.
Es war echt interessant – und ich mein’s ernst! – zu sehen, wie eine Agentur hinter den Kulissen so funktioniert und auch selbst mal mitzuhelfen. Auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, nicht wirklich zu helfen, sondern mit meinen Fragen und Unwissenheit bei der Arbeit zu stören. 😉
Ich habe gleich von Tag 1 an Aufgaben bekommen, die ich mit ein wenig Unterstützung, Feedback und Antworten auf meine Fragen ganz gut erledigen konnte. Um ehrlich zu sein, habe ich mir im Vorhinein nicht viele Gedanken darüber gemacht, was genau ich bei crosseye machen werde – und ich bin ganz froh mit dem, was ich machen durfte! Sehr gefreut hat mich, dass ich viele tolle Aufgaben im Bereich Grafik und Gestaltung zugeteilt bekommen habe. Damit das nicht unnötig war, vergesst bitte nicht, beim nächsten Newsletter am Ende auf die neuen Bewertungssmileys (hoffentlich den lächelnden “Super!”-Smiley) zu klicken!
Doch nicht nur das: Ich hab vor der Zeit hier noch nie so viel über Marketingstrategien oder Suchmaschinenoptimierung nachgedacht. Und jetzt kenne ich mich zumindest ein bisschen damit aus, wie wichtig FAQ-Bereiche auf einer Website, Beantworten von Kund:innenbewertungen, Verwendung von wichtigen Keywords, und und und ist. 😀

Wohlfühlen
Ich bin überrascht, dass ich das Wort “Katze” bis jetzt noch nicht öfter als einmal geschrieben habe, denn die Katzen sind ein wichtiger Teil vom Büroalltag hier! Und da ich sie sehr gerne hab, widme ich ihnen einen eigenen Absatz.
Es ist wirklich was Schönes, wenn Charly neben deiner Tastatur liegt und schläft. Dass er manchmal (Absichtlich oder unabsichtlich? Da bin ich mir nicht ganz sicher) auf meine Tastatur klickt, ist nicht immer ganz soo nice, aber ich nehm’s ihm nicht übel. Selbst wenn er es absichtlich machen würde. Doch Susi und Charly liegen aber nicht nur rum, oft stehen sie auch einfach vor einem Schreibtisch und miauen lautstark.
Anders als gedacht, meldete sich aber hin und wieder meine Katzenhaarallergie zu Wort. Damit unterbrach ich so manche konzentrierte Stille und bekam einige “Gesundheit”s zu hören. Zum Glück bereiteten mir die Katzen aber mehr Freude als Allergieschübe! Bürokatzen sind schon was echt Tolles. Kennt ihr schon die Geschichte von Susi und Charly? Wenn nicht, solltet ihr unbedingt diesen Blogbeitrag lesen.

Ich möchte mich nochmal bei Evelyn und dem gesamten Team bedanken, dass ihr mich für diese zwei Wochen so freundlich aufgenommen habt. 🙂 Die Zeit ging jetzt echt schnell vorbei!
So cool es auch war, bei crosseye Arbeitserfahrungen zu machen – ich freue mich jetzt schon auf meine Ferien. 😉
Schönen Sommer!
Eure Leona
Liebe Alexandra, lieber Dietmar! So nette Worte zu lesen, freut uns natürlich besonders. Danke für die gute Zusammenarbeit und auf…
Liebe Crosseye Team, fühlen uns perfekt und kompetent begleitet, weiter so! 🙂 Herzlichen Dank für die wertschätzende Zusammenarbeit! Eure Alexandra…
Schön geschrieben ❤️
[…] kann man ein Online-Event nicht mit einer „realen“ Konferenz wie der SEOkomm, vergleichen. Aber ich kann nur eines sagen…
[…] Vorgehensweise kennen wir bereits vom Google Brancheneintrag. Hier gerne der Hinweis auf unseren Blogartikel zu Google My Business, der…