Bewertung vor dem ersten Kaffee – wer kennt es?
Man öffnet in der Früh den Laptop und es springt einem eine mittelmäßige Bewertung entgegen. Puh, anstrengend. Der größte Fehler, den man jetzt machen kann? Direkt antworten – vor allem vor dem ersten Kaffee. 😉

In solchen Momenten kann künstliche Intelligenz (KI) wie MARA eine echte Unterstützung sein. Statt sich gleich zu stressen, hilft dir das Tool, Bewertungen professionell, schnell und in deinem individuellen Stil zu beantworten – ohne den morgendlichen Frust. Wie das funktioniert und warum KI das Bewertungsmanagement für Hotels und Restaurants revolutioniert, erfährst du hier.
Was ist MARA und wie funktioniert es?
MARA ist ein KI-Tool, das automatisierte und dennoch personalisierte Antworten auf Kund:innenbewertungen erstellt. Es analysiert das Feedback und generiert in wenigen Sekunden Vorschläge, die perfekt auf den Ton und Stil deines Unternehmens abgestimmt sind. Dabei bleibt die Kontrolle vollständig bei dir: Die Vorschläge können übernommen und angepasst werden. Solltest du mit der ersten Antwort nicht zufrieden sein, macht das Tool weitere Vorschläge.
Warum ist Bewertungsmanagement so wichtig für Hotels und Restaurants?
Vertrauen aufbauen: Gäste verlassen sich stark auf Bewertungen. Ein Hotel mit vielen positiven, professionell beantworteten Bewertungen wirkt vertrauenswürdiger und einladender.
Engagement zeigen: Schnelle und wertschätzende Antworten signalisieren Gästen, dass ihr Feedback geschätzt wird.
Reputation schützen: Negative Bewertungen sind unvermeidbar. Eine sachliche und lösungsorientierte Antwort kann den Eindruck erheblich verbessern.

Welche Vorteile bieten KI-Modelle?
1. Zeitersparnis bei hohem Bewertungsaufkommen
Für Hotels und Restaurants mit einer großen Anzahl von Gästen fallen täglich zahlreiche Bewertungen auf unterschiedlichen Tools an. MARA analysiert jede Bewertung und erstellt Vorschläge, wodurch der zeitliche Aufwand drastisch reduziert wird. Besonders bei Plattformen wie Booking.com, Google, oder Tripadvisor, wo Bewertungen oft zentral für den Buchungserfolg sind, ist das ein entscheidender Vorteil.
2. Nahtlose Integration mit Bewertungsplattformen
MARA bietet Schnittstellen zu Google und Booking.com, wodurch du Bewertungen direkt im Tool beantworten kannst. Das bedeutet: Kein Wechseln zwischen verschiedenen Plattformen – alle Antworten werden zentral verwaltet.
3. Flexibilität: Manuell antworten oder KI nutzen
Obwohl MARA KI-generierte Antworten vorschlägt, hast du die volle Kontrolle:
- Du kannst die Vorschläge übernehmen, leicht anpassen oder komplett selbst schreiben.
- Das macht MARA zu einem flexiblen Tool, das die menschliche Note in der Kommunikation bewahrt, ohne dass es zu automatisiert wirkt.
4. Anpassung an den Schreibstil des Unternehmens
MARA ist lernfähig. Es analysiert frühere Antworten und passt sich deinem individuellen Schreibstil an. Für Hotels oder Restaurants, die einen besonderen Ton pflegen – z.B. höflich und elegant bei einem 5-Sterne-Hotel oder locker und freundlich bei einem Restaurant – wird die Kommunikation authentisch und konsistent bleiben.

Wie könnte das in der Praxis aussehen?
Für ein Hotel:
Ein Gast auf Booking.com bewertet seinen Aufenthalt positiv, kritisiert aber die lange Wartezeit beim Check-in. MARA generiert eine Antwort wie:

Für ein Restaurant:
Ein Gast lobt das Essen, bemängelt jedoch den langsamen Service. MARA schlägt eine Antwort vor:

Beide Antworten können übernommen, angepasst oder individuell verfasst werden – die Wahl liegt bei dir.
Warum lohnt sich der Einsatz?
MARA ist mehr als nur ein KI-Tool – es ist ein Strategiewerkzeug, das dir hilft:
- Zeit zu sparen und trotzdem qualitativ hochwertige Kommunikation zu bieten.
- Die Online-Reputation aktiv zu steuern.
- Den Gästen das Gefühl zu geben, dass ihr Feedback wertgeschätzt wird.
In einer Branche, in der der erste Eindruck zählt, sind KI-Tools ein unverzichtbarer Helfer, die das Bewertungsmanagement auf ein neues Niveau heben.
Fazit
Ob Hotel oder Restaurant – ein professioneller Umgang mit Bewertungen kann den Unterschied zwischen einem zufriedenen Gast und verlorenen Kund:innen ausmachen. MARA unterstützt dich dabei, diese Herausforderung zu meistern, ohne den persönlichen Touch zu verlieren.
Und wie immer die gute Nachricht:
Egal, ob es um die Erstellung eines effektiven Bewertungsmanagements, die Nutzung von Tools wie MARA oder andere digitale Herausforderungen geht – wir von crosseye Marketing stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. 💪
- weitere Informationen zum KI-Tool MARA MARA AI für Hospitality
Unsere Mission ist es, dir die besten Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: Deine Gäste begeistern und deinen Erfolg ausbauen!
Hast du Fragen oder brauchst Unterstützung?
Melde dich jederzeit – wir freuen uns, gemeinsam mit dir durchzustarten! 🚀

PS:
Für diese Empfehlung gibt’s weder Geld noch Geschenke (obwohl wir Schokolade immer nehmen würden). 😉 Wir wollen einfach nur ein Tool teilen, das uns begeistert hat – weil gute Dinge geteilt werden sollten.
PSS:
Wir nutzen KI übrigens nicht nur für Bewertungen, sondern auch für die Bildgenerierung – was unschwer zu erkennen ist. 😉 Transparenz ist uns wichtig, deshalb findest du entsprechende Hinweise direkt bei den jeweiligen Fotos.
Liebe Alexandra, lieber Dietmar! So nette Worte zu lesen, freut uns natürlich besonders. Danke für die gute Zusammenarbeit und auf…
Liebe Crosseye Team, fühlen uns perfekt und kompetent begleitet, weiter so! 🙂 Herzlichen Dank für die wertschätzende Zusammenarbeit! Eure Alexandra…
Schön geschrieben ❤️
[…] kann man ein Online-Event nicht mit einer „realen“ Konferenz wie der SEOkomm, vergleichen. Aber ich kann nur eines sagen…
[…] Vorgehensweise kennen wir bereits vom Google Brancheneintrag. Hier gerne der Hinweis auf unseren Blogartikel zu Google My Business, der…